Zum Inhalt springen
Moneythinx
  • Home
  • Blog
  • Kostenlose Bücher
  • Über mich
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
Finanzwissen / Money Mindset

Willkommen im Finanzdschungel: Mein persönlicher Start und erste Schritte

Die Finanzwelt kann manchmal wie ein undurchdringlicher Dschungel wirken, voller komplexer Begriffe, Abkürzungen und verschiedene Anlageklassen, die zunächst überwältigend erscheinen können. In diesem Beitrag möchte ich daher meine eigenen Erfahrungen teilen und einige Tipps geben, die dir helfen können, erfolgreich durch den Finanzdschungel zu navigieren.

2 Kommentare
17. Juni 2023
Mehr über den Artikel erfahren Willkommen im Finanzdschungel: Mein persönlicher Start und erste Schritte
Altersvorsorge / Finanzwissen

Meine Strategie für eine finanzielle Absicherung im Alter

Eine solide finanzielle Absicherung im Alter ist für die meisten Menschen ein wichtiges Ziel. Doch wie viel Geld braucht man eigentlich im Ruhestand? In diesem Beitrag werde ich aufzeigen, welche Schritte ich unternehme, um meine Altersvorsorgestrategie zu entwickeln.

0 Kommentare
21. Mai 2023
Mehr über den Artikel erfahren Meine Strategie für eine finanzielle Absicherung im Alter
Finanzwissen / Investieren

Tracking Difference: Was kostet mein ETF tatsächlich?

Im Zusammenhang mit den ETF-Kosten wird oftmals nur von der Gesamtkostenquote (TER) gesprochen. Da gibt es aber noch eine weitere wichtige Kennzahl, nämlich die Tracking Difference (TD). Doch was genau ist die TD und inwiefern berücksichtige ich diese bei meiner ETF-Auswahl? Genau das erfährst du in diesem Blogbeitrag.

0 Kommentare
26. September 2022
Mehr über den Artikel erfahren Tracking Difference: Was kostet mein ETF tatsächlich?
ETF / Finanzwissen

Preisbildung beim ETF: Wie entsteht der ETF-Kurs? 

Was meinst du, wie der ETF-Kurs entsteht? a) Durch Angebot und Nachfrage nach dem ETF b) Durch Angebot und Nachfrage nach den im ETF enthaltenen Anteilen c) Durch das im ETF investierte Fondsvolumen

0 Kommentare
16. Juli 2022
Mehr über den Artikel erfahren Preisbildung beim ETF: Wie entsteht der ETF-Kurs? 
Geldanlage

Geldanlage für Kinder – Welche Möglichkeiten eignen sich für den Vermögensaufbau

Viele von uns sind sicherlich noch damit aufgewachsen, dass wir Jahr für Jahr unser Erspartes zur Bank bringen und im Gegenzug dafür eine Kleinigkeit erhalten - der sogenannte Weltspartag. Diesen gibt es auch heute noch.…

0 Kommentare
29. Januar 2022
Mehr über den Artikel erfahren Geldanlage für Kinder – Welche Möglichkeiten eignen sich für den Vermögensaufbau
Finanzwissen / Investieren

Nachhaltige Geldanlage: Welche Kriterien sind wichtig?

Mittlerweile müsste uns allen klar sein, dass der Kampf gegen die Klimakrise nicht nur eine Sache der Regierungen, sondern dass jede*r einzelne dazu aufgefordert ist, hier aktiv zu werden. Eine Möglichkeit ist, dass man verstärkt darauf achtet, worin man sein Geld investiert. Hierzu bieten sich nachhaltige Geldanlagen an.

Ein Kommentar
27. September 2021
Mehr über den Artikel erfahren Nachhaltige Geldanlage: Welche Kriterien sind wichtig?
Geldanlage

Dividendenstrategie – Vermögensaufbau für die private Altersvorsorge

Im aktuellen GELDMAG-Magazin findest du viele interessante und spannende Beiträge zum Thema "Dividenden".  Insgesamt 22 Finanzblogger/Innen teilen ihr Finanz-Wissen und geben wertvolle Tipps. Schau gerne mal rein. Den kompletten Beitrag zum GELDMAG-Magazin findest du auf dem Blog…

Ein Kommentar
3. Juli 2021
Mehr über den Artikel erfahren Dividendenstrategie – Vermögensaufbau für die private Altersvorsorge
Finanzwissen / Investieren

ETF-Bedeutung: Abkürzungen verständlich erklärt !

Sobald man sich auf die Reise durch den ETF-Dschungel begibt, begegnen einem oftmals Abkürzungen und Fachbegriffe, die auf den ersten Blick ziemlich verwirrend sein können. Vor allem Börsen-Neulinge könnten sich durch diese Abkürzungen eher abgeschreckt…

0 Kommentare
19. Mai 2021
Mehr über den Artikel erfahren ETF-Bedeutung: Abkürzungen verständlich erklärt !
Finanzwissen / Investieren

Thesaurierende vs. ausschüttende ETFs: Welche Variante ist besser?

Eine wichtige Entscheidung, die beim Investieren in ETFs getroffen werden muss, betrifft die Art und Weise, wie mit den erzielten Erträgen aus dem ETF umgegangen wird. Thesaurierende und ausschüttende ETFs sind zwei gängige Varianten, die hierbei zur Auswahl stehen. Doch welche ist die bessere Wahl?

Ein Kommentar
22. November 2020
Mehr über den Artikel erfahren Thesaurierende vs. ausschüttende ETFs: Welche Variante ist besser?
Finanzwissen / Investieren

Einfach erklärt: Was sind ETFs?

ETFs werden oftmals als der wahre Gamechanger angepriesen. Doch hält diese Anlage tatsächlich, was sie verspricht? Mehr über die Grundlagen, Hintergründe und Funktionsweise von ETFs erfährst du in diesem Beitrag.

Ein Kommentar
17. Juli 2020
Mehr über den Artikel erfahren Einfach erklärt: Was sind ETFs?

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen !

Ich bin Kathrin und möchte dir zeigen, dass Finanzthemen auch Spaß machen können und es sich lohnt, sich damit mehr zu beschäftigen.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Wirtschaftsblogs

 

Eine Geldanlage ist immer auch mit Risiken verbunden, die zu einem Verlust deines eingesetzten Kapitals führen können. Weitere Informationen findest du auch im Impressum unter Disclaimer.

 

*Affiliate-Link/Werbe-Link
Für dich entstehen durch die Nutzung dieser Links keine zusätzlichen Kosten. Ich bekomme lediglich eine Provision und kann damit den Blog finanzieren. Vielen Dank!

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© Moneythinx 2020
  • Home
  • Blog
  • Kostenlose Bücher
  • Über mich
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Suchbegriff eingeben