Zum Inhalt springen
Moneythinx
  • Home
  • Blog
  • Kostenlose Bücher
  • Über mich
  • Kontakt
  • Toggle website search
Menü Schließen
Finanzwissen / Investieren

Tracking Difference: Was kostet mein ETF tatsächlich?

Im Zusammenhang mit den ETF-Kosten wird oftmals nur von der Gesamtkostenquote (TER) gesprochen. Da gibt es aber noch eine weitere wichtige Kennzahl, nämlich die Tracking Difference (TD). Doch was genau ist die TD und inwiefern berücksichtige ich diese bei meiner ETF-Auswahl? Genau das erfährst du in diesem Blogbeitrag.

0 Kommentare
26. September 2022
Read more about the article Tracking Difference: Was kostet mein ETF tatsächlich?
Investieren

Welchen ETF kaufen: 5 wichtige Kriterien für die ETF-Auswahl

ETFs sind ein einfacher und günstiger Weg, langfristig Vermögen aufzubauen. Doch wie findet man heraus, welchen ETF man kaufen sollte? Um es für dich einfacher zu machen, stelle ich hier meine 5 wichtigsten Kriterien vor.

Ein Kommentar
25. April 2022
Read more about the article Welchen ETF kaufen: 5 wichtige Kriterien für die ETF-Auswahl
Finanzwissen / Investieren

Nachhaltige Geldanlage: Welche Kriterien sind wichtig?

Gewisse Standards helfen uns bei der Auswahl einer nachhaltigen Geldanlage, aber wir kommen leider nicht drumherum etwas genauer hinzuschauen, was sich genau dahinter verbirgt. Denn einfach nur einen ESG-/SRI-ETF etc. auszuwählen und schon trägt man unmittelbar zum Klimaschutz bei, stimmt nur bedingt.

Ein Kommentar
27. September 2021
Read more about the article Nachhaltige Geldanlage: Welche Kriterien sind wichtig?
Finanzwissen / Investieren

Kursgewinne sichern: Verlustrisiko mit der Stopp-Loss Order reduzieren

Hast du dich schon mal gefragt, wie du deine bisherigen Kursgewinne absichern kannst? Ich denke, so manche Anleger stellen sich die Frage nach einer Strategie, um sich gegen Verluste bestmöglich schützen zu können. Als eine dieser Strategien oder auch Instrumente, möchte ich dir die Stopp-Loss Order näher vorstellen.

0 Kommentare
16. August 2021
Read more about the article Kursgewinne sichern: Verlustrisiko mit der Stopp-Loss Order reduzieren
Finanzwissen / Investieren

ETF-Bedeutung: Abkürzungen verständlich erklärt !

Sobald man sich auf die Reise durch den ETF-Dschungel begibt, begegnen einem oftmals Abkürzungen und Fachbegriffe, die auf den ersten Blick ziemlich verwirrend sein können. Vor allem Börsen-Neulinge könnten sich durch diese Abkürzungen eher abgeschreckt…

0 Kommentare
19. Mai 2021
Read more about the article ETF-Bedeutung: Abkürzungen verständlich erklärt !
Finanzwissen / Investieren

Dividendenaktien: Meine Top 5 Auswahlkriterien

Dividenden eignen sich sehr gut, um sich ein passives Einkommen aufzubauen. Daher ist die Dividendenstrategie auch so beliebt. Nach welchen Top 5 Kriterien ich Dividendenunternehmen auswähle, erfährst du in diesem Beitrag.

2 Kommentare
13. März 2021
Read more about the article Dividendenaktien: Meine Top 5 Auswahlkriterien
Finanzwissen / Investieren

Dividendenzahlungen: Wie funktionieren sie und was sollten Anleger beachten?

Dividendenzahlungen sind ein wichtiger Aspekt für Aktionäre und Unternehmen gleichermaßen. Doch was bedeuten Dividendenzahlungen genau und was gilt es zu beachten? In diesem Beitrag werden wir einen genaueren Blick darauf werfen.

Ein Kommentar
23. Dezember 2020
Read more about the article Dividendenzahlungen: Wie funktionieren sie und was sollten Anleger beachten?
Finanzwissen / Investieren

Thesaurierende vs. ausschüttende ETFs: Welche Variante ist besser?

Eine wichtige Entscheidung, die beim Investieren in ETFs getroffen werden muss, betrifft die Art und Weise, wie mit den erzielten Erträgen aus dem ETF umgegangen wird. Thesaurierende und ausschüttende ETFs sind zwei gängige Varianten, die hierbei zur Auswahl stehen. Doch welche ist die bessere Wahl?

Ein Kommentar
22. November 2020
Read more about the article Thesaurierende vs. ausschüttende ETFs: Welche Variante ist besser?
Finanzwissen / Investieren

Investieren leicht gemacht: 6 Tipps für den Einstieg an der Börse

Wie fängt man an zu investieren? Heutzutage ist der Einstieg an der Börse einfacher denn je, denn mittlerweile sind sehr viele Informationen „frei“ verfügbar. Diese helfen jedoch nur bedingt, um mit dem Investieren zu starten.…

Ein Kommentar
17. Oktober 2020
Read more about the article <strong>Investieren leicht gemacht: 6 Tipps für den Einstieg an der Börse</strong>
Finanzwissen / Investieren

Investieren für Anfänger: Diese 6 typischen Fehler solltest du vermeiden

Investieren ist immer mit Risiken verbunden. Gerade das Verlustrisiko schreckt viele ab, überhaupt mit dem Investieren zu starten. Lieber wird das Geld auf Sparkonten geparkt, dann weiß man schließlich, was man hat. Dabei kann man…

Ein Kommentar
23. August 2020
Read more about the article Investieren für Anfänger: Diese 6 typischen Fehler solltest du vermeiden

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen !

Ich bin Kathrin und möchte dir zeigen, dass Finanzthemen auch Spaß machen können und es sich lohnt, sich damit mehr zu beschäftigen.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Wirtschaftsblogs

 

Eine Geldanlage ist immer auch mit Risiken verbunden, die zu einem Verlust deines eingesetzten Kapitals führen können. Weitere Informationen findest du auch im Impressum unter Disclaimer.

 

*Affiliate-Link/Werbe-Link
Für dich entstehen durch die Nutzung dieser Links keine zusätzlichen Kosten. Ich bekomme lediglich eine Provision und kann damit den Blog finanzieren. Vielen Dank!

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© Moneythinx 2020
  • Home
  • Blog
  • Kostenlose Bücher
  • Über mich
  • Kontakt
  • Toggle website search
Suchbegriff eingeben